Die Fahrzeugbewertung ist ein Verfahren, bei dem der Wert eines Autos ermittelt wird. Auf wasistmeinautowert.com haben Sie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert an einen guten Preis für Ihr Kraftfahrzeug zu gelangen. Nutzen Sie unsere gratis Fahrzeugbewertung und finden Sie heraus, wie viel Ihr Gebrauchter noch wert ist.
Platz 1: Bewertung von mobile.de – dem bundesweiten Pkw-Ankauf
mobile.de bietet über MotorVerkauf die Möglichkeit der kostenlosen Autobewertung. Auf Wunsch kann das eigene Auto im Anschluss Fahrzeughändlern angeboten werden.
Platz 2: Bewertung von Autohaus Tabor – dem bundesweiten Pkw-Ankauf
Die kostenlose Autobewertung von Autohaus Tabor bietet Ihnen zugleich die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Das Angebot der Bewertung ist kostenfrei und unverbindlich.
Platz 3: Autoscout24 Bewertung
Die Bewertungsmöglichkeit von Autoscout24 gibt solide Preise heraus und kann zur Orientierung für den bevorstehenden Autoverkauf kostenfrei & unverbindlich genutzt werden.
Mit der Fahrzeugbewertung von wasistmeinautowert.com haben Sie kostenfrei die Möglichkeit, den Wert Ihres Autos zu ermitteln. Damit beantworten wir Ihnen die Frage „Was ist mein Auto noch wert?“ schnell und unverbindlich.
Die Online-Fahrzeugbewertung fußt prinzipiell auf einer Analyse des Gebrauchtwagen-Marktes und schließt die markantesten Merkmale ein. Beginnend mit Marke und Modell wird geprüft, wie alt das Fahrzeug ist und welcher Bauform es entspricht. Im Anschluss können Sie die Modellvariante (bei BMW z.B. 316i, 320d oder Ähnliches) sowie das Getriebe auswählen. Sehr wichtig ist außerdem der Kilometerstand, der maßgebliche Informationen über den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs und seiner Bauteile liefert und für die Fahrzeugbewertung unerlässlich ist.
Im Feld „Sonstige Angaben“ haben Sie die Möglichkeit, uns weitere Informationen zum Fahrzeug zukommen zu lassen. Das ist zum Beispiel dann interessant, wenn es sich beim Fahrzeug um einen Garagenwagen handelt oder dieses besonders gut gepflegt wurde. Ebenso können Sie hier jedoch erwähnen, wenn geringe oder erhebliche Mängel existieren oder ein Unfall stattgefunden hat.
Weitere Aspekte, die die Fahrzeugbewertung beeinflussen können, sind:
- Pflege des Scheckhefts.
- Anzahl der Vorbesitzer.
- Nutzung (überwiegend privat oder gewerblich).
- Ausstattungselemente oder -varianten.
- Reparaturen, die für den weiteren Zustand des Autos eine Rolle spielen können.
All diese Aspekte fließen in die kostenfreie Fahrzeugbewertung von wasistmeinautowert.com mit ein und werden berücksichtigt, sodass der ermittelte Autowert am Ende möglichst genau ist. An dieser Stelle muss jedoch erwähnt werden, dass Sie keinem ermittelten Wert im Internet blind vertrauen sollten. Denn auch wenn wir uns die größte Mühe bei der Analyse geben: Es kann immer Abweichungen geben. Diese entstehen zum Beispiel bei Kraftfahrzeugen mit besonderer Seltenheit (Sammlerwert) oder sind regionaler Natur. Autos haben beispielsweise im Norden geringere Preise als im Süden.
Andere Arten der Bewertung von Fahrzeugen
Natürlich haben Sie auch noch andere Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug bewerten zu lassen. So bietet das Internet beispielsweise auch kostenpflichtige Fahrzeugbewertungen an, bei denen wiederum andere Datenbestände für die Berechnung zum Einsatz kommen und die mitunter auch durch ihren Namen einen großen Einfluss auf den Pkw-Verkauf haben. Ebenso möglich ist die Bewertung durch einen Kfz-Sachverständigen, wie es ihn beispielsweise beim ADAC und bei der DEKRA gibt. Hier muss jedoch mit höheren Kosten gerechnet werden, da die Arbeitszeit eines solchen Sachverständigen in der Regel nicht billig ist. Als vorteilhaft stellt sich jedoch die Tatsache heraus, dass der Experte wirklich jedes Detail berücksichtigen kann und damit eine Fahrzeugbewertung ausgibt, an der nicht zu rütteln ist.
Last but not least können Ihnen auch Händler einen Preis für Ihren Pkw nennen. Hier muss jedoch damit gerechnet werden, dass dieser nicht ganz so hoch ist. Verständlich: Ein Händler möchte Fahrzeuge ankaufen und muss für seinen Lebensunterhalt einen Gewinn erwirtschaften. Fahrzeugwerte, die von Händlern stammen, werden deshalb auch als Einkaufspreise bezeichnet und sehen eine Marge vor, bevor das Auto wieder verkauft wird.
Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen mit der Fahrzeugbewertung einen Überblick über den Wert Ihres Autos liefern zu können.


